Startseite |
Inhalt |
Interessante
Links |
Bilderalbum |
Gästebuch |
Impressum |
|
|
|
|
|
|
 |
Die
Geschichte der Gemeinde
Hahn
im Taunus
von
seinen Anfängen bis zur Stadtgründung Taunusstein 1971 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Inhalt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Das Dorf im Laufe der Jahrhunderte
|
- Das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Leben im alten Hahn
|
|
|
|
- Anfänge der Hexenverfolgung
- Die Hexenverfolgung in Idstein
- Die Hexenverfolgung in Hahn und nähere Umgebung
- Die Opfer der Hexenverfolgung in Idstein 1676/77
|
- 1558 - Der Hofmann des Lehenshofes verweigert die Spanndienste
- 1702 - Besitzübernahme des Erbleihhofes zu Hahn
- 1731 - Der Markt zu Wehen und die Hausgesassen von Hahn
- 1746 - Anschaffung einer Glocke
- 1756 - Verweigerung der angeordneten Nachtwache
- 1854 - Protest gegen die Hundetaxe
- 1868 - Verkauf von 100 Kirchbäumen
- 1878 - Verpachtung der Eisnutzung in der Lehmgrube
- 1881 - Hahn zahlt keine Kommunalsteuern
- 1887 - Entlassung eines Maulwurfsjägers aus Seitenhahn
- 1890 - Anlage eines Fischzuchtteiches
- 1950 - Villa Heinz und die geheimnisvollen Ereignisse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|